Auto-Kaufvertrag-Muster richtig ausfüllen
Sie möchten ein gebrauchtes Kfz kaufen oder Ihren Wagen verkaufen? Dann sollten Sie den Vordruck des Kaufvertrages richtig ausfüllen, damit beim Kraftfahrzeug-Kauf auch auf jeden Fall alles glatt läuft.
Der Vordruck für den Kfz-Kaufvertrag, den Sie aus dem Internet entnehmen können, gilt ausschließlich nur für den privaten Verkauf eines Kraftfahrzeuges. Sollten Sie Ihr Fahrzeug also privat veräußern wollen oder den Wunsch haben, ein Auto von privat zu kaufen, dann brauchen Sie solch einen Vordruck.
So füllen Sie den Vordruck korrekt aus
In einigen Internetportalen, wie Automobilclubs oder Autoportalen, können Sie einen unverbindlichen Kfz-Kaufvertrag als Vordruck als PDF herunterladen und ausdrucken. Einige Vordrucke kann man bereits am Computer ausfüllen, andere müssen Sie mit der Handschrift nach dem Ausdrucken vervollständigen.
• Füllen Sie als erstes die Felder für die persönlichen Daten des Verkäufers und Käufers aus. Darunter zählen Adresse, Name, Telefonnummer und Geburtsdatum. Beim Käufer muss oft noch die Personalausweisnummer hinzugefügt werden.
• Anschließend geht es um Angaben rund um das Fahrzeug wie beispielsweise Fahrzeugtyp, Hersteller, Nummer des Kfz-Briefes und der Zulassungsbescheinigung oder auch die gefahrenen Kilometer des Fahrzeuges.
• Im darauffolgenden Absatz werden oft Angaben zu bisherigen Schäden oder Unfällen gemacht. Als Verkäufer sind Sie verpflichtet hier die Wahrheit zu sagen. Auch wenn das Fahrzeug als Taxi verwendet wurde, müssen Sie dies im Kaufvertrag eintragen.
• Zu guter Letzt notieren Sie noch den Kaufpreis und bestätigen, dass das Auto Probe gefahren wurde. Zusätzlich vermerken Sie auch, welche Dokumente oder sonstige Sachen Sie bei der Fahrzeugübergabe mit an den Käufer übergeben bzw. als Käufer erhalten haben.
• Am Schluss haben Sie oft noch Platz für weitere An- oder Bemerkungen. Nun sollten Sie nur noch das Datum und Ihre Signierung einfügen.
Bei weiteren unklaren Fragen kann Ihnen beispielsweise Ihr Automobilclub bestimmt weiterhelfen. Es ist empfehlenswert, dass Sie von dem fertig ausgefüllten und unterschriebenen Kfz-Kaufvertrag mindestens eine Kopie für Ihre Unterlagen anfertigen.